Trekkiepedia 008 "Lieutenant Barclay"
Lt. Barclay passieren die unwahrscheinlichen Dinge, LEIDER ist der TON dieser Folge etwas unausgeglichen aufgenommen, hätten wir das absehen müssen bei dem Thema? Tanja gibt eine WARNUNG vorm Hören mit Kopfhörer und gelobt Besserung!
Hinweis: Absätze in Kommentaren lassen sich mit „< br >“ (ohne Leerzeichen) erzwingen.
Unser Bilder-Thread auf Twitter, ohne Account sehbar.
erwähnte Episoden und Filme
TNG 3.21 Der schüchterne Reginald (Holosucht und Enttäuschungen)
TNG 4.19 Die Reise ins Ungewisse (Superhirn)
TNG 6.02 Todesangst beim Beamen
TNG 6.12 Das Schiff in der Flasche (Hilfe für Prof. Moriarty)
TNG 6.15 Willkommen im Leben nach dem Tode (Picard Lieutenant Junior Grade)
TNG 7.19 Genesis (ein Spinnenleben)
ST VIII Der erste Kontakt (Cochranes Fan-Boy)
VOY 2.03 Das Holo-Syndrom (nur Phantasie?)
VOY 6.10 Das Pfadfinder-Projekt (Phantasie ist wertvoll)
VOY 6.24 Rettungsanker (Dr. Zimmermann)
VOY 7.06 Eingeschleust (Holo-Reg)
VOY 7.20 Die Veröffentlichung (Transgalaktische Com-Verbindung)
VOY 7.25/.26 Endspiel, Teil I/II (was wäre wenn… und Willkommen)
ENT 4.22 Dies sind die Abenteuer (Troi freut sich schon…)
Bücher
Nemecek, Larry: Star Trek The next Generation : Das offizielle Logbuch / Hundacker, Petra ; Mebold, Anke ; Noeken, Martin ; Oriwol, Katja (Übers.). Königswinter: Heel-Verlag, 1997
Shrager, Adam: Die Trek-Crew von Picards bis Troy [sic] : Die Stars aus TNG vor und hinter den Kulissen / Kern, Claudia (Übers.). Königswinter: Heel-Verlag, 1998
Kommentare
@Michael
Das Nachbearbeiten hat besser geklappt als befürchtet, danke für die Rückmeldung. Da war Peter sehr fleißig und danke auch an Matt fürs Durchlaufen lassen.
Spannend mit dem Vortrag. Mir sind später auch noch ein paar Dinge gekommen, die in diese Folge reingehört hätten.
@Daniela
Ja, ich habe unterschiedliche Erfahrungen beim Arbeiten gemacht. Wie du sagst, es ist leider nicht immer oder vielleicht sogar sehr oft nicht so, dass es ausgleichende Maßnahmen gibt. Mir lässt Star Trek in seinem gezeigten Alltag (also, wenn nicht grade ein Notfall vorliegt) etwas offen, ob es in der Frage des Arbeitspensums Schwierigkeiten gibt. Dieses Thema kommt nur selten auf und wie wir sagten, hatte es uns auf unterschiedliche Art in der Vergangenheit irritiert. Uns heute noch mal ganz anders einzufühlen, hat vielleicht den Blick auf den Punkt, des Erledigens von Arbeit und möglicher Auswirkungen, weniger achten lassen. Star Trek zeigt uns hier eher genervte Personen. Diesem Gefühl sind wir offenbar sehr viel nachgegangen. Ich war überrascht, wie wir es mit der Barclay-Brille empfunden haben.
Der Frage nach Effizienz und der Problematik des Fehlens in einer Gesellschaft, in der es bspw. kein Geld gibt, werden wir in einer anderen Folge noch mal nachgehen. Die Barclay-Folge begleitet uns glaube in einer künftige Themen. :)
Geiles Thema, wie seid ihr denn darauf gekommen? :D
Ich finde an Barclay spannend, dass er in dieser Gruppe aus Overachievers eine Figur ist, die diesen Leistungsdruck nicht immer erfüllen kann. Dadurch sticht er heraus.
Schade ist allerdings, dass die anderen es nicht immer schaffen, Leute in ihr gesellschaftliches Konstrukt zu integrieren, die nicht in die vorgesehenen Normen passen.
Das macht Barclay zu einem Außenseiter, was wiederum dazu führt, dass er sich auf der Suche nach Anerkennung noch ungewöhnlicher verhält.
Dabei lernt man aber nicht nur was über seine Person, sondern vor allem über die anderen Leute, wie sie auf ihn reagieren.
Was ich dazu bei der Trekkiepedia-Folge gelernt habe und auch nicht so auf den Schirm hatte, dass es nicht nur bei dieser klischeehaften Darstellung bleibt, sondern im Laufe der 10 Jahre einiges an Entwicklung gibt.
Das habt ihr schön zu einem Überblick gebracht und fand ich spannender, als gedacht. Vor allem auch der Aspekt, dass er eben doch viel mehr ist als nur ein Comic Relief.
Als Fazit bleibt für mich hängen, dass er nun für mich im Kopf auch nicht mehr nur Barclay, sondern Reg ist. Ich hab jetzt über die Osterfeiertage auf jeden Fall List, ein paar Folgen mit ihm zu gucken.
Danke für die schöne Folge, macht weiter so. Bin gespannt, welche Bandbreite und Überraschungen euer Format noch für uns offenbaren wird :)
Neuer Kommentar