Trekkiepedia 019 "Recht und Gesetz"
Hinweis: Absätze in Kommentaren lassen sich mit „< br >“ (ohne Leerzeichen) erzwingen.
--
In dieser Folge Data-sein-Hals sprechen Felo, Gregor und Tanja über Klingonen, ihre Evolution und die ENT-Doppelfolge 4.15/16 „Die Heimsuchung“/„Die Abweichung“.
Beherzte Menschen, die die Abschüsse von atomaren Waffen verweigerten und so jeweils vermutlich den 3. Weltkrieg verhinderten:
Wassili Alexandrowitsch Archipow (Kubakrise, 1962)
Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow (Kommandozentrale Satellitenüberwachung, 1983)
Es gibt eine leicht gekürzte und damit thematisch etwas stringentere Fassung dieser Folge unter: Folge 19: Kurzversion
erwähnte Episoden
TOS 1. Staffel „Der Zentralnervensystem-Manipulator“ (Reha?)
TOS 1. Staffel „Talos IV – Tabu“ (Meuterei auf der Enterprise)
TOS 1. Staffel „Kodos, der Henker“ (Tochter erhält beste Pflege)
TOS 1. Staffel „Kirk unter Anklage“ (Benjamin Finney)
TOS 1. Staffel „Kampf um Organia“ (Vertrag von Organia)
TOS 3. Staffel „Wen die Götter zerstören“ (Reha?)
TNG 1.01 „Der Mächtige“ (Qs Gerichtsverhandlung, Rikers Antritt)
TNG 1.04 „Der Ehrenkodex“ (Yareena wiederbelebt)
TNG 1.08 „Das Gesetz der Edo“ (Erstkontakt, Gerechtigkeit?)
TNG 2.09 „Wem gehört Data?“
TNG 2.15 „Brieffreunde“ (illegaler Erstkontakt)
TNG 2.18 „Der Planet der Klone“ (my body, my choise)
TNG 3.02 „Die Macht der Paragraphen“ (Vertrag mit den Sheliak)
TNG 3.14 „Riker unter Verdacht“ (Auslieferung für Mordanklage?)
TNG 3.16 „Datas Nachkomme“ (Lal)
TNG 4.03 „Fähnrich Ro“ (Du kommst aus dem Gefängnis frei-Karte)
TNG 4.14 „Beweise“ (Befehl gegen Befehl)
TNG 4.21 „Das Standgericht“ (Konteradm. Satie übertreibt)
TNG 5.12 „Geistige Gewalt“ (keine gesetzl. Basis?)
TNG 5.19 „Ein missglücktes Manöver“ (Das Nova-Geschwader)
TNG 7.05 „Der Schachzug, Teil 2“ (Söldner kommen vor Gericht)
TNG 7.08 „Kontakte“ (Kesprytt III, föderale Aufnahmebedingungen)
TNG 7.12 „Das Pegasus-Projekt“ (Vertrag von Algeron, Will!)
TNG 7.13 „Oberste Direktive“ (Nikolai Rozhenko und die Umsiedlung)
TNG 7.15 „Beförderung“ (Sito Jaxa aus Folge 5.19)
TNG 7.20 „Am Ende der Reise“ (keine Föderationsbürger mehr)
TNG 7.22 „Boks Vergeltung” (aus dem Gefängnis frei gekauft)
DS9 1.08 „Der Fall 'Dax'“ (Trill-Recht unauffindbar)
DS9 2.19 „Der Blutschwur“ (der Albino-Klingone)
DS9 4.19 „Strafzyklen“ (20 Jahre für O’Brien in wenigen Stunden)
DS9 4.22 „In eigener Sache“ (Maquis)
DS9 4.26 „Das Urteil“ (Odo wird zum Solid)
DS9 5.10 „Heilige Visionen“ (Kasidy nach 6 Mon. frei)
DS9 5.12 „Das Baby“ (Formwandler-Baby hilft Odo)
DS9 6.19 „In fahlem Mondlicht“ (Sisko beugt sein Gewissen)
DS9 6.22 „Valiant“ (Red-Squad)
VOY 1.01 „Der Fürsorger, Teil 1“ (Tom und das Gefängnis)
VOY 1.02 „Der Fürsorger, Teil 2“ (Lt. Paris)
VOY 1.07 „Das Nadelöhr“ (romulanische Regeln)
VOY 1.08 „Die Augen des Toten“ (Mordanklage und Strafe)
VOY 1.09 „Das Unvorstellbare“ (Rituales Lebensende)
VOY 1.10 „Das oberste Gesetz“ (Raum-Trajektor)
VOY 2.18 „Todessehnsucht“ (Quinns Fall)
VOY 5.09 „Dreißig Tage Einzelhaft“ (Tom degradiert)
ENT 2.07 „Der Siebente“ (T’Pol verfolgt den 7.)
ENT 2.19 „Das Urteil“ (klingonischer Anwalt für Archer)
ENT 4.15 „Die Heimsuchung“ (Phlox entführt, Reed vertuscht)
ENT 4.16 „Die Abweichung“ (Sektion 31 und Klingonen)
DSC 1.01 „Leuchtfeuer“ (Befehlsverweigerung, Meuterei)
DSC 1.02 „Das Urteil“ (Michael bekennt sich schuldig)
DSC 1.03 „Lakaien und Könige“ (aus dem Gefangenentransport geholt)
PIC 1.02 „Karten und Legenden“ (Synth, A500-Einheiten)
PIC 1.04 „Unbedingte Offenheit“ (Fenris-Ranger Selbstjustiz)
PIC 1.05 „Keine Gnade“ (Seven ist Fenris-Ranger)
erwähnte Filme:
Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart (Kirks Degradierung)
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (klingonischer Prozess)
Star Trek (VIII): Der erste Kontakt (1. Kontakt 05.04.2063)
Kommentare
vielen Dank für Dein ausführliches Feedback, toll auch kritische Stimmen zu hören und vielen Dank für Dein schönes Lob.
Seit Anbeginn des Podcasts arbeite ich an dem Punkt der Struktur. Der Anspruch war an möglichst alles zu denken was Star Trek uns zu einem Thema zeigt und es sei gesagt, dass dies viel Recherchezeit in Anspruch nimmt, einen roten Gesprächsfaden zu finden, ein Fazit und dennoch nicht in eine langweilige Abhandlung zu verfallen; für letzteres ist definitiv eher Peter zuständiger als ich. ;) Über die Zeit war es mitunter schwierig, Themen gestalten sich teilweise sehr unterschiedlich und mit einigen Folgen bin ich zufriedener als mit anderen. Es zeigt sich, dass wir immens viel Spaß haben über Themen zu reden, dem Gedankenspielplatz auch seinen Platz zu geben und ja, bei der letzten Folge gab es keine von mir vorgegebene Struktur. Daher ist diese Folge sicherlich unsere bisher längste. Es war für mich sehr angenehm es laufen zu lassen und zu schauen was dabei entsteht. Ich finde die Episode tatsächlich sehr unterhaltsam und interessant. Wir sind, wie du richtig einschätzt thematische Laien, auch was das Podcasten anbelangt.
In zwei unserer Folgen hatten wir schon einmal Gäste, in dieser hätten wir dich wohl am besten dabeigehabt, um den Sack konkreter zu schnüren.
Die Folge trifft für mich das, was Star Trek uns zeigt, es ist schwammig, wie so oft will man sich nicht festlegen, die wechselnden Autoren und sonstigen Umstände einer TV-Serie tun sicher ihr Übriges.
Herzliche Grüße \\//
Neuer Kommentar